top of page

Vulkanland-Möbel für die Welt

Autorenbild: undefined

Vulkanland-Tischler steigen jetzt mit Niceshops in den Onlinehandel ein.


Mit der "Jungen Linie" gehen die Vulkanland-Tischler in den weltweiten Online-Handel. Mit einer Million Besuchern monatlich in den Shops und ebenso vielen ausgelieferten Paketen im Jahr ist "Niceshops" in Paldau ein kongenialer Partner der Tischler. "Innovatives Handwerk trifft einen innovativen Händler", freut sich Bürgermeister Karl Konrad. LAbg. Franz Fartek freut sich über die Initiative der Tischler, zumal sie "ein wirtschaftliches Rückgrat dieser Region sind." Für NAbg. Walter Rauch hat sich in den vergangenen Jahren ein "Denkwandel" vollzogen. Der Zeitpunkt für regionale Produkte in globalen Webshops sei daher günstig gewählt.


Leistbar und alltagstauglich

Die Triebkraft von Tischlermeister Franz Gross gepaart mit den Entwürfen von Kurt Edelsbrunner waren ausschlaggebend für eine gemeinsame Möbellinie. Und die ist nicht nur "modern, sondern leistbar", ist der Bad Gleichenberger Tischlermeister Bernhard Lenz überzeugt. Das Ziel der Tischler: alltagstaugliche Möbel. Niceshops-Gründer Roland Fink versichert, die Möbel – vorerst sind es 18 verschiedene Modelle – in verschiedene Vermarktungsplattformen zu vernetzen. Der Shop: www.shop.vulkanland.at

Die Vulkanland-Tischler gehen mit ihrer in Birke massiv umgesetzten "Jungen Linie" in den Online-Handel. Regionalmanagement-Chefin Beatrix Lenz und die Politik der Region sind begeistert.

 

Comments


bottom of page